DIREKTBUCHEN<br />LOHNT SICH

DIREKTBUCHEN
LOHNT SICH

1. SPAREN SIE 5%
Direktbucher erhalten einen Vorteilsrabatt von -5%.
2. WIR NEHMEN BERATUNG PERSÖNLICH
Gerne gehen wir exakt auf Ihre Wünsche ein – individuell und persönlich. Von den 33 verschiedenen Zimmern finden wir das Perfekte für Sie!
3. BESONDERE ANGEBOTE UND PACKAGES
Warum so hastig? (bleib 3, zahl 2), Wann ist Freitag? (-10%), Die Magische Sieben (bleib 7, zahl 6), Weil das Bozen ist (Parking inklusive) gibt’s nur bei uns direkt zu buchen. 
Zu den Paketen
4. BEST-PREIS-GARANTIE
Ihre Direktbuchung garantiert Ihnen den besten Preis. Haben Sie Ihr Zimmer online dennoch zu einem günstigeren Preis gefunden, passen wir unseren an.
 
In der Laurin Bar

All That Music

All That Music meint in der Laurin Bar um die Ecke: All That Jazz! Seit 20 Jahren jeden Freitag von Oktober bis Mai. Das internationale Line-Up stellen Michl Lösch und Helga Plankensteiner zusammen.
Wer spielt?
 
What's on
Joy Garrison & Her Trio (USA – I), Parkhotel Laurin 22. Oktober 1999
What's on
Brad Leali & Claus Raible Quartet (USA – CH), Parkhotel Laurin 05. Mai 2006
What's on
Jesse Davis Quartet (USA – I), Parkhotel Laurin 13. Oktober 2000
 
 
Grifoncino Carneval Party

Grifoncino Carneval Party

16.02.2023
Am Unsinnigen Donnerstag, 16. Februar geht es in unserer Grifoncino Cocktail Bar bunt her. Lasst euch von schillernden Farben und originellen Outfits inspierieren und gewinnt mit ein wenig Glück eine Flasche Francia Corte Ca' del Bosco fürs beste Kostüm des Abends!

Coole Beats und extravagante Drinks runden die Carnevals Party ab.
Freunde einladen und vorbei kommen.
Grifoncino Cocktail Bar - Carneval Party
 
Bolzano Film Festival Bozen

Bolzano Film Festival Bozen

18. – 23.04.2023
Die Idee und das Bestreben von Bolzano Film Festival Bozen ist es, aktuelles deutsch- und italienischsprachiges Autor*innenkino aus Italien und den umliegenden Ländern wie Österreich, Deutschland und der Schweiz nach Südtirol zu holen. Damit soll Einblick in das reichhaltige, zeitgenössische europäische Filmschaffen abseits von Konvention und Mainstream gegeben werden.

© Manuela Tessaro
Bolzano Film Festival Bozen
 
Bozner Weinkost

Bozner Weinkost

20. - 23.04.2023
Südtirols traditionsreichste Weinveranstaltung vereint historische Weingüter mit modernem Charakter und ausgezeichneten Weinen. Die Bozner Weinkost findet heuer bereits zum 97. Mal statt, im einzigartigen Ambiente von Schloss Maretsch.

40 Weinproduzenten - darunter namhafte Südtiroler Kellereien und kleine, traditionsreiche Betriebe – bekannte Köche, Experten und Sommeliers, geben sich ein Stelldichein rund um den geliebten Rebensaft.

Weinkenner und solche, die es werden wollen, können über 180 Etiketten aus den Weingebieten in und um Bozen, dem Überetsch und Unterland, dem Eisacktal, aus Meran und dem Burggrafenamt, verkosten.
Bozner Weinkost
 
Kunstgarten Bozen und Blumenmarkt

Kunstgarten Bozen und Blumenmarkt

14.04. - 01.05.2023
Ein Frühlingsfestival, das dazu einlädt, Bozen zwischen Natur und Kunst zu entdecken. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Tanz, Musik und Theater auf höchstem Niveau.

Zum traditionellen Blumenmarkt, verwandelt sich er Walther Platz in eine Art paradiesisch blühenden Garten: duftende Blumen und zahlreiche Pflanzen in all ihrer Vielfalt stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Neben Tipps und Tricks aus erster Hand finden Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Volkstanz und Werkstätten für Familien.

© Verkehrsamt Bozen
Bozner Blumenmarkt
 
Castelronda
Castelronda

Castelronda

10. - 11.06.2023
Erleben Sie das Mittelalter mit allen Sinnen. Die Burgfestspiele verleihen dem Bozner Sommer einen märchenhaften Touch.

Schloss Runkelstein, die Burgruine Rafenstein oberhalb von Bozen, Schloss Eppan, Schloss Boymont und die Trostburg werden mit Hofdamen und Rittern zum Leben erweckt.
Castelronda
 
Südtirol Jazzfestival Alto Adige

Südtirol Jazzfestival Alto Adige

30.06. - 09.07.2023
Ein Land wird zur Bühne – Jazz ein Teil der Landschaft. Musiziert wird in Städten und auf Bergen, auf Seen und Flüssen, auf Plätzen und Straßen, in Parks und Schlössern, in Hotels und Fabrikhallen. 
In den 10 Tagen finden knapp 90 Konzerte an über 50 verschiedenen Orten statt, dabei sind mehr als 150 MusikerInnen aus aller Welt beteiligt. 
Südtirol Jazzfestival Alto Adige
 
Tanz Bozen

Tanz Bozen

17. - 29.07.2023
Seit über 35 Jahren strömen Ende Juli Studenten und Jugendliche aus Südtirol und ganz Italien, aus dem deutschsprachigen Raum Europas, aus Luxemburg, Frankreich, Spanien, ja sogar aus den USA nach Bozen; hier wird ihnen die Möglichkeit geboten, Tanz zu lernen, sich tänzerisch weiterzuentwickeln und die Werke der größten internationalen Choreografen auf der Bühne zu sehen.

Jennifer Mann, © Tjingwan Photography
Tanz Bozen
 
Bolzano Festival Bozen

Bolzano Festival Bozen

31.07. – 03.09.2023
Jeden Sommer verwandelt das Festival die Bozener Altstadt in ein pulsierendes Zentrum klassischer Musik. Seit 2004 treffen hier exzellente internationale Interpreten und vielversprechende junge Instrumentalisten aus ganz Europa zusammen: zur musikalischen Weiterbildung, für fruchtbare Begegnungen und hochkarätigem Konzertgenuss.

@Armin Mayr
Bolzano Festival Bozen
 
Lorenzi Nacht

Lorenzi Nacht

10.08.2023
Jedes Jahr lädt die Stadt Bozen im August zu einer ganz besonderen Weinverkostung ein. Die Lorenzinacht gehört zu den Highlights des Sommers. Im stimmungsvollen Rahmen der Bozner Lauben können die Besucher ab 18 Uhr die edlen Tropfen der Bozner Produzenten verkosten.

@Verkehrsamt Bozen/Guadagnini
Lorenzi Nacht
 
Transart
Transart

Transart

09.2023
Das Festival Transart zählt zu den wichtigsten multidisziplinären Festivals für zeitgenössische Kultur in Italien. Geschätzt in ganz Europa, lädt Transart das Publikum dazu ein, die wichtigsten und innovativsten Projekte zeitgenössischer Kultur an Orten zu erleben, die den experimentellen Charakter des Festivals noch unterstreichen.
Transart
 
Der Bozner Christkindlmarkt

Der Bozner Christkindlmarkt

24.11.2023 - 06.01.2024
Wenn das Holz im Bauernofen knistert, die Berggipfel vom ersten Schnee weiß leuchten und die Tage immer kürzer werden, dann ist Adventszeit in Südtirol. Die kunstvoll geschnitzten Krippen werden ausgepackt, in den Stuben aufgestellt und mit Moos und Tannenzweigen aus den Wäldern geschmückt. Die Kinderaugen leuchten, wenn auf dem Adventskranz die erste Kerze brennt und dazu Weihnachtslieder gesungen werden. Die Familie setzt sich zusammen, um die hausgemachten Weihnachtskekse zu kosten.
zum Christkindlmarkt
 
BoClassic

BoClassic

31.12.2023
Am Silvesternachmittag werden in Bozen Weltklasseathleten erwartet, um mitten im Stadtzentrum, den internationalen Wettkampf BOclassic auszutragen. Sie ist die wichtigste Leichtathletik-Veranstaltung und eine der bedeutendsten Sportveranstaltungen in Südtirol. Auf den Parcours sind Olympiasieger, werdende, aktuelle und ehemalige Welt- und Europameister genauso wie trainierte Amateure und JugendläuferInnen zu sehen.

© Daniele Mosna
BoClassic
 

IMMER IN IHRER NÄHE

Erfahren Sie, was sich bei uns tut, bis Sie wiederkommen. Wählen Sie bitte zwischen unseren zwei Newsletters aus. Oder abonnieren Sie beide?
 
 
 
Anrede*
 
 
 
 
 
 
Follow us on

KOMMEN SIE

GUT AN!

Unser Hotel liegt in einer verkehrsberuhigten Zone im Stadtzentrum von Bozen. Auf diesen Wegen finden Sie am besten zu uns.
GUT AN!
ROUTE PLANEN
Hotel Greif
BozenSüdtirol, Italien
Walther Platz
+39 0471 318 000+39 0471 318 148
MwSt. Nr. IT00299540211
ÖFFNUNGZEITEN
Frühstück
Montag – Freitag 7:00 – 10:30
Samstag – Sonntag 7:30 – 11:00

Grifoncino Cocktail Bar & Roof Garden
17:00 – 24:00
Sonntag und Montag Ruhetag

Empfang

Rund um die Uhr, Check-in 15 Uhr, Check-out 12 Uhr

Restaurant Laurin
Montag – Samstag 12:00 – 14:30; 19:00 – 22:30
von Mai bis September + Dezember Sonntag 19:00 – 22:30
Von Oktober bis April: Sonntag Ruhetag
Mit dem Auto
von Norden: München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord
von Süden: A22 Brennerautobahn (mautpflichtig) Modena – Verona – Trento - Autobahnausfahrt Bozen Süd.

GPS Long. 11.340000 Lat. 46.480000

Von beiden Autobahnausfahrten erreichen Sie das Hotel in ca. 10 Minuten. Fahren Sie bis zum Zugbahnhof und biegen Sie an der Verkehrsinsel rechts in die Bahnhofsallee ein. Benützen Sie diese Adresse für Ihr Navigationssystem, um die Verkehrsberuhigte Zone (VBZ) zu meiden. Am Ende der Straße befindet sich die öffentliche Tiefgarage P3 Walther Platz. Von der 1. Etage aus erreichen Sie mit dem Fahrstuhl direkt das Hotel. Der Tagesparkschein (24 Stunden) beträgt € 21,00. Es gibt keine reservierten Parkplätze fürs Hotel.

Zum Auf- und Abladen Ihres Gepäcks dürfen Sie zum Hoteleingang in die Raingasse fahren. Da das Hotel in der verkehrsberuhigten Innenstadt liegt, müssen Sie uns Ihr Autokennzeichen mitteilen. Für etwaige Strafbescheide im Falle von Zeitüberschreitungen oder fehlender Kommunikation haften wir nicht.

A22 Brennerautobahn kostenlose Nummer (nur aus Italien) - 800 279 940
aus D/A/NL - 00 800 220 220 22
Aktuelle Verkehrslage Südtiroler Verkehrsmeldezentrale in Bozen
Tel. + 39 0471 200 198
 
Mit dem Zug
Internationale Verbindungen zum Hauptbahnhof Bozen, 5 Gehminuten vom Hotel Greif entfernt.
über München – Innsbruck – Brenner – Bozen
über Zürich – Innsbruck – Brenner – Bozen
über Wien – Innsbruck – Brenner – Bozen
über Linz – Salzburg – Innsbruck – Brenner – Bozen

Fahrpläne
Deutsche Bahn 
Österreichische Bundesbahnen 
Schweizerische Bundesbahnen 
Trenitalia
Buchungsplattform "Trainline"
 
Mit dem Flugzeug
Zu den umliegenden Flughäfen:

Innsbruck (A) - 120 km
München (D) - 320 km
Verona/ V. Catullo - 150 km
Treviso - 280 km
Venedig/M.Polo - 275 km
Bergamo/Orio al Serio - 255 km
Mailand - 284 km

Shuttledienst von/zu den Flughäfen:
Südtirol Bus bringt Sie schnell und bequem von den Flughäfen München, Verona, Bergamo und Milano Malpensa nach Bozen.

DIREKTFLÜGE NACH BOZEN
Skyalps bietet Dirketflüge nach Bozen an von: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Kopenhagen, Brüssel, Rotterdam, London.
 
Mit dem Bus
Über 10.000 Verbindungen zu mehr als 300 Zielen in 15 Ländern: Der europäische Fernbusanbieter FlixBus, verbindet täglich Groß- und Mittelstädte über einen flächendeckenden Liniennetz.
Reisen Sie nachhaltig, bequem und gleichzeitig unschlagbar preiswert - „Fahren Sie grün“!
 
PLEASE ALSO VISIT
Same managment
TO THE TOP