Georg Merkel
Eins nach dem anderen beim Ankleiden, sonst lavieren Sie sich in zeitbedingte Nöte.

Georg Merkel, Beim Ankleiden (Tusche auf Papier um 1930)
Georg Merkel (1881–1976) ruft den impulsiven Südtiroler Künstler Heinz Mader in Zimmer 202 zur Ordnung. Seine Zeichnung „Beim Ankleiden“ entstand um 1930. Merkel war Mitglied des Wiener „Hagenbundes“ und strebte in seinem Schaffen nach zeitloser Klassizität. Vorbilder waren für ihn die großen Franzosen Poussin, de Chavannes und Cézanne.