Wie finden Sie Gelb als Wandfarbe? Grün für den Teppich? Rot am Lesesessel? Dann ist das Ihr Zimmer.
Raumgrösse
28 m²
Anzahl Personen
2
LAGE
- zur ruhigen Raingasse
AUSSTATTUNG
- Große Twin Betten (200x210) aus heimischen Ahorn
- Weiche Daunenkissen und –betten
- Bequeme Lichtsteuerung vom Bett aus
- Individuell regulierbare Raumtemperatur
- Wengé Holzboden und grüner Gabbeh Teppich
- Sessel und Schreibtisch
- Wasserkocher mit TWG Teesorten und Kaffeepulver
- Regenschirm und Greif-Tasche
- Helles Skyros Marmorbad mit Badewanne
- Zertifizierte Naturkosmetik mit delikatem Alpenkräuter-Duft
SELBSTVERSTÄNDLICH
- Kostenfreies WLAN, Safe, interaktives 32“ SAT-TV mit Radio, Telefon, Minibar, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Bademantel, Slipper
ZUSÄTZLICH AUF WUNSCH
- Verbindung zur Junior Suite 205
- Verschiedene Kissen
- Bügeleisen und –brett
- Wäsche- und Schuhputzservice
Elisabeth Hölzl

Elisabeth Hölzl mit ihrer Fotoserie Desiderio

Elisabeth Hölzl mit ihrer Fotoserie Desiderio

Elisabeth Hölzl mit ihrer Fotoserie Desiderio
Elisabeth Hölzls sinnliches Gesamterlebnis in Zimmer 204 wird durch eine Arbeit des Wieners Robin Christian Andersen (1890–1969) ergänzt. Andersen, 1909 zusammen mit Egon Schiele und Anton Faistauer Mitbegründer der „Neukunstgruppe“, nahm in seinem Frühwerk eine Position zwischen Sezessionskunst und gemäßigtem Expressionismus ein. Seine Kohlezeichnung „Weiblicher Akt“ entstand um 1920.