Ein Zimmer, dessen Brokat und Farben Sie froh stimmen. Mit Ausblick auf den belebten Waltherplatz.
Raumgrösse
33 m²
Anzahl Personen
2-3
LAGE
- am Waltherplatz
AUSSTATTUNG
- Große Twin Betten (200x210) aus heimischen Ahorn
- Weiche Daunenkissen und –betten
- Bequeme Lichtsteuerung vom Bett aus
- Individuell regulierbare Raumtemperatur
- Wengé Holzboden und blau-gelb-roter Gabbeh Teppich
- Sessel und Schreibtisch
- Wasserkocher mit TWG Teesorten und Kaffeepulver
- Regenschirm und Greif-Tasche
- Helles Skyros Marmorbad mit Badewanne
- Zertifizierte Naturkosmetik mit delikatem Alpenkräuter-Duft
SELBSTVERSTÄNDLICH
- Kostenfreies WLAN, Safe, interaktives 32“ SAT-TV mit Radio, Telefon, Minibar, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Bademantel, Slipper
ZUSÄTZLICH AUF WUNSCH
- Kinderbett
- Verschiedene Kissen
- Bügeleisen und –brett
Christian Reisigl

Maler Christian Reisigl

Christian Reisigl und die Wandelbarkeit des menschlichen Körpers
Mit einem großen Alten misst sich Christian Reisigls Kunst in Zimmer 206. Über dem Schreibtisch hängt die Kohlezeichnung „Gewandfigur“, die Ernst Nepo (1895–1971) um 1925 geschaffen hat. Nepos Frühwerk steht im Zeichen expressionistischer und kubistischer Ansätze. Mitte der 1920er Jahre wandte er sich der Neuen Sachlichkeit zu, deren Hauptvertreter er in Tirol wurde.